Ehrung der Umwelttour der Kanu-AG mit dem Umweltpreis „Die Eule“ durch den BUND Herford

Am Samstagabend, 29. März 2025, waren die Teilnehmer*innen der letztjährigen Umwelttour der Regenbogen-Gesamtschule Spenge zur Preisverleihung des BUND zur Übergabe des Umweltpreises „Die Eule“ eingeladen. Mit insgesamt elf Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6-10, dem AG-Leiter Daniel Radau und der Leiterin der Abteilung I der RGeS, Jana Lemmke sowie vielen Geschwisterkindern und Eltern als Gäste, waren viele Mitglieder der Spenger Schulgemeinschaft dem Ruf und der Einladung des BUND nach Herford gefolgt. 

Von Bernd Meier wurde der Gruppe eine handgeschnitzte Eule, als Zeichen der Anerkennung für den tatkräftigen, gemeinsamen und regelmäßigen Einsatz der Kanu-AG gegen Plastik- und weiteren Müll und die damit verbundene Verschmutzung der Meere. Auf der Else zwischen Ahle und Bünde wurde von den Schüler*innen diverser Haushaltsmüll, von Spaziergängern achtlos Weggeworfenes, Bauschutt, Plastikfolien, Glasflaschen, Getränkedosen, Reifen, Altölkanister, Fahrrad- und Rollerteile, Bälle und Verkehrsschilder, die doch immer wieder den Weg ins Wasser finden, gesammelt. Zusätzlich erhielten alle Teilnehmer*innen und liebenswerterweise sogar noch die Geschwisterkinder besondere Eulen Tassen von Bernd Meier, der stellvertretend für den BUND die Preise übergab. So erklärte er, dass der Vorschlag und die Nominierung der Umwelttour der Kanu-AG innerhalb des Vorstandes des BUND einstimmig beschlossen wurden. Wir bedanken uns im Namen aller Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen für die Nominierung und die Preisverleihung!

(vlnr: Bernd Meier, Jana Lemmke, Emil Radau, Maurice Jörgens, Daniel Radau, Philias Hoffmann, Maximilian Palka, Enno Czygan, Aaron Marigliano, Julian Horn, Luke Nebel, Neele Schröder, Anton Radau, Ben Heienbrok)

 

Unterstützt wurde die Kanu-AG dabei natürlich von der Schulleitung, die die Fahrt jedes Jahr aufs Neue genehmigt und allen Teilnehmer*innen ebenfalls eine kleine süße Überraschung versprochen hat, ebenso wie von der Stadt Bünde, die uns nicht nur die Parkplätze für den Kanubulli und den Anhänger reserviert hat, sondern sich, wie in jedem Jahr, unkompliziert um die Abholung des gesammelten Mülls kümmerte.

Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die der Kanu-AG von vielen verschiedenen Seiten entgegengebracht wird!

(Daniel Radau)