Der Fleischmafia auf der Spur
Kurz vor den Weihnachtsferien war der Biologie LK der 12. Klasse mit ihrem Lehrer Herrn Dr. Borgstädt im Teutolab-Biotechnologie der Universität Bielefeld, um die zum Thema Genetik gelernten Inhalte auch …
Kurz vor den Weihnachtsferien war der Biologie LK der 12. Klasse mit ihrem Lehrer Herrn Dr. Borgstädt im Teutolab-Biotechnologie der Universität Bielefeld, um die zum Thema Genetik gelernten Inhalte auch …
Am 17.11.2017 besuchte der Deutsch E-Kurs des 9.Jahrgans der Regenbogen-Gesamtschule Spenge die Grundschüler/innen der Grundschule Spenge. Das Treffen von Grundschule und Gesamtschule fand aufgrund des Bundesweiten Vorlesetags, einer gemeinsamen Initiative …
Wie jedes Jahr am dritten Advent wurde wieder der Spenger Weihnachtsmarkt ausgerichtet – und wir waren dabei. Mit einer kleinen, weihnachtlich dekorierten Hütte und einem schön erleuchteten Pavillon präsentierte sich …
Mit Unterstützung von Jaqueline Banke, die Bilder von Schülerinnen und Schülern ausgesucht hat, ist der Kunstkalender-RGeS entstanden. Er kann am 16. und 17. Dezember …
Der achte Jahrgang der Regenbogen- Gesamtschule Spenge geht für das Kinderhospiz in Bethel arbeiten Von Celine-Sophie Huep, Anna-Maria Buße, Suaro Gendor und Linus-Cederic Schneider Spenge. Der achte Jahrgang der Regenbogen-Gesamtschule …
Wann: Mittwoch, 22.11.2017 um 20.00 Uhr Wo: in der MENSA der Regenbogen- Gesamtschule Spenge Die Regenbogen-Gesamtschule in Spenge bietet weiterhin wie in den letzten Jahren das Abitur nach …
Der Staffelstab ist erfolgreich übergeben worden Katja Dreekmann (Stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende 2. v. l.) und Michael Lotze (Schulpflegschaftsvorsitzende 1. v. l.) als neues Team, bedanken sich …
Klassenfahrt der 7 abeja nach Winterberg Die Klasse 7 abeja ist vom 04.09.17 bis zum 08.09.17 nach Winterberg ins Sauerland gefahren. Die Busfahrt hat ungefähr 2 Stunden und 30 Minuten …
Herzliche Grüße aus Frankreich! Die Austauschschülerinnen und – schüler des 9. Jahrgangs mit ihren Begleiterinnen Frau Fall, Frau von den Driesch und Frau Maatz sind gut in Frankreich angekommen. Heute …
Die diesjährige Kursfahrt des 12. Jahrgangs ging in die tschechische Hauptstadt Prag. Begleitet wurden die circa 100 Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen von einem Lehrerteam, bestehend aus Frau Gorny, Frau Kurth, …